St. Johannes
Die hiesige Kath. Pfarrei St.Johannes d.T. ist seit 1798 selbständig. Zuvor war Wagshurst Filiale von Renchen und gehörte zusammen mit Renchen zum noch älteren Kirchspiel Ulm. Seit 2002 ist die Pfarrei Wagshurst zusammen mit Gamshurst, Großweier und Önsbach Teil der Seelsorgeeinheit Achern-Land.Geschichte
Die Pfarrkirche St.Johannes d.T. wurde nach dem Abbruch der alten, 1747 erbauten Kirche ab dem Jahr 1898 errichtet und 1901 geweiht. Sie ist im romanischen Stil erbaut und stellt in ihrem Grundriss eine verkleinerte Ausgabe des Schwarzacher Münsters dar. Auf Grund ihrer hervorragenden Akkustik finden regelmäßig Kirchenkonzerte statt (Winterhalter-Orgel).Kirchliche Vereine und Gruppen
Kirchenchor (St.Johannes-Chor) Ltg: Nicole Gießler, Vorsitzender: Rudolf FrietschKath. Frauengemeinschaft, Vorsitzende: Ulrike Huber
Kath. Männerwerk, Vorsitzender: Klaus Berger
Kath. Altenwerk, Vorsitzender: Helmut Ell
Lepra-Helfergruppe, Ltg.: Maria König
Caritas-Konferenz, Ltg.: Heinz Haas
Konfessionszugehörigkeit
Etwa 80 % der Einwohner sind katholisch, 12 % evangelisch.Pfarrgemeinde Sankt Johannes d. T.
Hanauer Straße 36
77855 Achern
Stadtteil: Wagshurst
77855 Achern
Stadtteil: Wagshurst